Beratung bei neurologischen Erkrankungen
Wenn eine neurologische Erkrankung wie Parkinson, Multiple Sklerose, ALS, Epilepsie oder Demenz diagnostiziert wird, beginnt für Betroffene und Angehörige eine herausfordernde Zeit. Vieles ist neu, komplex – und oft schwer greifbar.
Ich unterstütze Sie dabei, einen klaren Weg zu finden:
🌿 Was ich für Sie tun kann:
- Individuelle Beratung zur Erkrankung und ihrem Verlauf
- Ernährungsberatung bei Parkinson, Schluckstörungen oder Appetitlosigkeit
- Hilfe im Alltag mit Fatigue, Spastik oder motorischen Einschränkungen
- Pflegeplanung & Struktur für zu Hause
- Begleitung der Angehörigen: Entlastung, Information, Verständnis
- Vermittlung an spezialisierte Dienste, wenn gewünscht
👉 Mein Ziel: Sie fühlen sich sicherer, besser informiert und weniger allein.
Palliative Begleitung – von Anfang an
Palliativversorgung bedeutet nicht „aufgeben“ – sondern bewusst leben, trotz schwerer Diagnose. Sie beginnt nicht erst am Lebensende, sondern bereits dann, wenn eine lebensverkürzende Erkrankung festgestellt wurde.
Ich begleite Sie:
- ab dem Moment der Diagnose
- beim Umgang mit belastenden Symptomen
- bei wichtigen Entscheidungen zur Versorgung
- in der Koordination mit Hausarzt, Pflegediensten oder SAPV-Teams
- auch bei Themen wie Sterbebegleitung & Trauer
🕊 Gut begleitet zu sein, kann Ängste nehmen, Klinikaufenthalte reduzieren – und Lebensqualität spürbar verbessern.
💬 Alle Beratungen sind persönlich, vertraulich – und auf Wunsch auch online möglich.